18. November 2024 – „How to Liechtenstein“ : Kamingespräch mit den Ehrenpräsidentinnen
16. Juli 2024: Traditioneller Cocktailempfang Bregenz – Restaurant Falstaff / Casino Bregenz
Am Vorabend der Eröffnung der Bregenzer Festspiele lud die Gesellschaft zu ihrem traditionellen Cocktailempfang im Casino Bregenz ein. Der diesjährige Gastredner war der Direktor des Jüdischen Museums Hohenems, Dr. Hanno Loewy. In seiner Festrede stellte Direktor Loewy das grenzüberschreitende Projekt „Holocaust-Memorial im Rheintal“ vor, welches von Liechtenstein mitfinanziert wird. Der liechtensteinische Regierungschef, Dr. Daniel Risch, nahm mit über 50 weiteren Mitgliedern der Gesellschaft ebenfalls an dem Empfang teil. In seinen Begrüßungsworten hob er die Bedeutung der ÖLI in der Vernetzung Liechtensteins in Österreich hervor.
18. März 2024: Sonderausstellung im Gartenpalais Liechtenstein
Rund 50 Mitglieder besuchten am 18. März die Sonderausstellung „Herkules der Künste“ im Gartenpalais Liechtenstein. Anschließend ließen die Mitglieder den Abend in der Vinothek der Hofkellerei ausklingen.
25. September 2023: Führung Österreichisches Parlament
Rund 40 Mitglieder nahmen am Montag 25. September 2023 an einer Führung durch das neu renovierte Parlament teil. Die Begrüßung erfolgte durch die Präsidentin des Bundesrates Frau Claudia Arpa. Im Anschluss an die Führung werden die Teilnehmer:innen im Restaurant Kelsen mit kleinen Snacks verköstigt.
18. Juli 2023: Cocktailempfang 2023 Bregenz
Zum mittlerweile traditionellen Cocktailempfang in Bregenz konnten wir über 50 Teilnehmer:innen begrüßen. Unser Mitglied Herr Bundesminister Magnus Brunner referierte über die aktuellen Projekte und Herausforderungen der Bundesregierung.